Zum Hauptinhalt springen
March 25, 2025

Zusammenarbeit über Grenzen hinweg: Der erste Workshop mit der GPRW

An der Grenze zwischen den Niederlanden und Deutschland besteht seit 2011 eine regionale Partnerschaft: die GPRW (Grensoverschrijdend Platform voor Regionaal Waterbeheer auf Niederländisch oder Grenzüberschreitende Plattform für Regionale Wasserwirtschaft auf Deutsch). Diese Initiative bringt regionale Partner aus beiden Ländern zusammen, darunter deutsche Behörden wie der Kreis Borken, der Kreis Steinfurt, der Landkreis Grafschaft Bentheim, der Landkreis Emsland und die Bezirksregierung Münster sowie niederländische Organisationen wie Waterschap Rijn en IJssel und Waterschap Vechtstromen. 

 

In diesem Jahr wird JCAR ATRACE zusammen mit der GPRW einen grenzüberschreitenden Stresstest durchführen und damit eine Reihe von drei Workshops einleiten, die darauf abzielen, Erkenntnisse auszutauschen und Beiträge von regionalen Partnern zu sammeln. Der erste dieser Workshops fand am 19. März digital statt und brachte eine vielfältige Gruppe von Teilnehmern zusammen, von Wasserwirtschaftlern bis hin zu Krisenmanagern. 

 

Während des Workshops wurden den Teilnehmenden mögliche Szenarien und die verfügbaren Modelle vorgestellt, die in der Wasserwirtschaft der Region zum Einsatz kommen. In den kommenden Workshops werden die Ergebnisse des Stresstests (z. B. Überflutungskarten) vertieft und mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der regionalen Wasserbewirtschaftungsstrategien untersucht. 

 

Wir danken allen Teilnehmenden für ihre wertvollen Beiträge während dieses ersten Workshops! Wenn Sie mehr über die GPRW und ihre Initiativen erfahren möchten, besuchen Sie die Website.  

Bleiben Sie dran für weitere Updates zu dieser wichtigen Zusammenarbeit!